Aufruf zum großen Malwettbewerb
Am 30. Juni 2015 endete der "Florentia"-Malwettbewerb. Hier erfahrt ihr noch einmal, worum es genau ging.
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Es gab zwei Kategorien.
1.
Begegnung: Menschen mit Behinderung treffen auf Menschen ohne Behinderung. Wie fühlt ihr
euch bei dieser Begegnung? Seid ihr vielleicht überrascht, neugierig,
ängstlich, schüchtern oder mutig und wagt einen ersten Schritt auf den anderen
zu? Versucht doch einfach, all das in ein Bild zu packen.
2.
Bilder zu Szenen aus Florentia: Wie stellt ihr euch EINE der folgenden
Situationen vor?
- Sophie ist traurig, weil sie von zwei Jungs beim Anprobieren einer Hose im Kaufhaus ausgelacht wird. (Opa Karl und Marieke müssen ihr nämlich beim Umziehen helfen.)
- Opa Karl zeigt seinen Enkelkindern in der Autogarage ganz stolz seine Zeitmaschine.
- Marieke, Sophie und Opa Karl fliegen zum ersten Mal mit der Zeitmaschine und sind ganz begeistert.
- Marieke, Sophie und Opa Karl fliegen aus Versehen in die Urzeit und begegnen einem Dino.
- Opa Karl, Sophie und Marieke treffen Leonardo daVinci in seiner dunklen Werkstatt in Florenz. Leonardo fällt förmlich aus allen Wolken, weil plötzlich drei Fremde vor ihm stehen.
- Leonardo da Vinci fertigt ganz interessiert Zeichnungen von Sophies Rollstuhl an. Sophie ist ganz stolz.

Die Zeichnungen wurden einer Jury vorgelegt, die aus behinderten und nicht-behinderten Personen bestand. Die besten Bilder
aus jeder Kategorie wurden mit tollen
Preisen prämiert, im Internet und in der Mainzer Allgemeinen Zeitung veröffentlicht sowie am 18.7.2015 im „Seniorentreff Oase“ in Mainz
ausgestellt.
Dieses Projekt wird von der Kreissparkasse Mayen, der Auto Bach Unternehmensgruppe, der Buchhandlung Reuffel in Mayen und vielen weiteren Partnern unterstützt. Auch die "Aktion Mensch" twittert für "Florentia" auf ihrem Twitter-Kanal.